Schreib- und Hörbuch-Werkstätten

für Kindergartengruppen und interessierte Schulklassen

Foto: Initiative Aktives Gestalten e.V.

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Kinder sehr fantasievoll sowie experimentierfreudig sind. Sie
lieben es, in wechselnde Rollen und Gedankenwelten zu schlüpfen, in welchen sie über Superkräfte
verfügen, mutig, frech, und anders sein können – Eigenschaften, die sich die Kinder zu Nutze machen können, um im Laufe unseres Projekts neue abenteuerliche und lustige Geschichten zu erzählen, sodass ein Hörbuch entsteht.

Uns ist es wichtig, dass sich die Kinder in ihrer gewohnten uns vertrauten Umgebung befinden, um ihr kreatives Talent bestmöglich anzuregen und ausschöpfen zu können. Mittels künstlerischer Assoziationstechniken entwickeln wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen ihre eigenen Geschichten, welche später nur leicht verändert werden. Die Kinder sprechen ihre Geschichten selbst ein, wodurch ihre kindliche Sprachfindung gefördert wird, und die Hörbücher authentisch und ehrlich werden. Die Geschichten entsprechen der Fantasie der Kinder.

BESSONDERER TIPP

„Hörbuch – Die Katze mit den Flügeln und ihre Freunde“– auf Bibliotheks-Tour durch Leipzig

Ein ganz besonderes Hörbuch haben 18 Vorschulkinder aus der Kita Häschengrube in Leipzig-Grünau von Kindern für Kinder entwickelt .
Gemeinsam mit unserem medienpädagogischen Team begaben sich die Kinder auf eine kreative Reise. In Rollenspielen, Erzählübungen, Bastelaktionen sowie durch Atemübungen und Yoga wurde die Hauptfigur der Geschichte, eine Katze mit Flügeln, zum Leben erweckt.

Im Zentrum der fantasievollen Erzählungen steht eine Katze, die zaubern kann, Fußball spielt, Kirschkuchen liebt und mit Mäusen befreundet ist – ein tierischer Abenteurer, authentisch erzählt.

Die Kinder sprachen ihre Geschichten selbst ein und unterstützten das Team bei der Tonaufnahme und die Bearbeitung mit dem iPad.

Ei besonderen Extra!: Persönliche Antworten der Kinder auf die Frage: „Was ist das Schöne am Kindsein?“ – auf Arabisch, Persisch, Russisch und Deutsch.

Damit möglichst viele Kinder Lust aufs Erzählen, Zuhören und Lesen bekommen, geht das Hörbuch unter dem Titel „Die Katze mit den Flügeln und ihre Freunde“ auf Bibliothekstour durch Leipzig.
In den kommenden drei Monaten wird es an wechselnden Standorten öffentlich zugänglich sein.

Den Auftakt macht die Georg-Maurer-Bibliothek in Plagwitz, wo das Hörbuch vom 24. September bis 24. Oktober in der digitalen Abteilung zu finden ist.
Ab dem 1. Oktober ist es dann in der Stadtteilbibliothek Leipzig Grünau-Süd zu finden.

Weitere Stationen werden über die Social-Media-Kanäle der Initiative bekanntgegeben. Bleiben Sie gespannt!

Hörprobe:

Audio: Helena erzählt vom Kind sein